Vereinsziele
- Sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt
- Professionelle Vereinsführung
- Gutes Image und Kontaktpflege gegenüber der Öffentlichkeit
- Stetiges Aufrechterhalten eines gesunden Vereinslebens
Organisatorische Ziele
- Gute Trainingsbedingungen für alle Teams bieten
- Strukturiertes Ausbildungskonzept innerhalb des Vereins
- Geregelter Informationsfluss nach innen und aussen
Sportliche Ziele
- Eine gesunde und nachhaltige Junioren- und Juniorinnenförderung betreiben
- Nummer EINS im Damen Unihockey im Zürcher Oberland werden
- Einbau der Nachwuchstalente in die Fanionteams
Finanzielle Ziele
- Schuldenfreie Finanzpolitik betreiben
- Finanzielle Belastungen mit Anlässen, Sponsorengeldern usw. dämmen
- Mehraufwände durch Sponsoren und Gönner decken
- Teams finanzieren sich lediglich durch Mitgliederbeiträge und Sponsorenlauf
Der attraktivste Unihockeyverein im Zürcher Oberland sein
Die erste Saison unter dem neuen Vereinsnamen bestritten ca. 70 Mitglieder in je zwei Herren-, Damen-, Junioren-Teams und einem Juniorinnen-Team. Seit diesem Zeitpunkt ist die Mitgliederzahl stetig gestiegen. Heute zählen die FB Riders mehr als 300 aktive Mitglieder verteilt auf 19 Teams. Ob wir deshalb der attraktivste Verein des Zürcher Oberlandes sind, lässt sich anhand dieser Zahlen sicher nicht bestimmen. Allerdings gehören wir zu den grössten Unihockeyvereinen der Region.
Statuten
Die Statuten sind die Grundlagen unseres Vereins. Sie beschreiben den Zweck und die grundlegenden organisatorischen Rahmenbedingungen. Ebenfalls darin beschrieben sind die Rechte und Pflichten des Vorstandes und aller Mitglieder.
Leitbild
Im Leitbild wird das Auftreten in der Öffentlichkeit grundlegend festgehalten. Unser Vereinsleitbild dient als Orientierungs-, Handlungs- und Entscheidungsgrundlage für alle Vereinsmitglieder.