• von Nadine Stadelmann in NLA
Misslungene Playout-Hauptprobe
Am Sonntagabend trafen die Riders in der heimischen Halle zum Abschluss der Challenge-Round auf den UHC Laupen. Auch wenn das Resultat des Spiels keinen Einfluss auf die Tabelle mehr haben konnte, durfte von einem intensiven Derby ausgegangen werden. Diese Erwartungen erfüllten die beiden Teams dann auch gleich von Beginn weg. Die Zuschauer*innen vor den Bildschirmen […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Trotz Niederlage positive Lehren gezogen
Zum Auftakt der Doppelrunde trafen die Riders auswärts in Seftigen auf Unihockey Berner Oberland. Dabei ging es bei den Gastgeberinnen noch um die definitive Qualifikation für die Playoffs und die Riders wollten sich ein gutes Gefühl für die anstehenden Playouts holen. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Partien waren die Riders nicht von Beginn weg bereit. […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Weiterhin keine Punkte in der Challenge Round
Aufgrund einer Quarantäne und der Natipause stand für die Riders, nach knapp einem Monat Pause, endlich das zweite Spiel der Challenge Round an. Zu Gast waren die Red Ants aus Winterthur, gegen welche man in der Hinrunde noch 3:6 verloren hatte. Die Riders starteten trotz der langen Pause konzentriert in die Partie. Es entwickelte sich […]
Weiterlesen• von Vibeke Rasmussen Elmiger in Verein
«Support your Sport» – Trainingsdays für unsere Junior*innen
Die MIGROS startet ab 2. Februar 2021 mit der Förderaktion «SUPPORT YOUR SPORT» und will damit Sportvereine unterstützen. Dafür steht ein Fördertopf von insgesamt 3 Millionen Franken zur Verfügung. Jeder Sportverein meldet für die Förderaktion seinen Vereinswunsch.Auch die Riders machen mit. Wir möchten mit dem Geld Trainingsdays für alle unsere Junior*innen organisieren. Mehr Infos zum Projekt «Trainingsdays» […]
Weiterlesen• von Vibeke Rasmussen Elmiger in Allgemein, Presse, Verein
Saisonabbruch in allen Ligen – mit Ausnahme der NLA.
Mittwoch 20. Januar 2021 Gestern Abend gab swiss unihockey bekannt, dass die Taskforce des Verbands unter Berücksichtigung von Expertenmeinungen beschlossen hat, die Meisterschaft in allen Ligen mit Ausnahme der NLA Männer und Frauen abzubrechen. «Aufgrund der momentanen Situation und der Prognosen, kamen wir zum Entscheid, die Saison schweren Herzens abzubrechen», sagt Daniel Bareiss, Zentralpräsident von […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Um den verdienten Lohn gebracht
Eine Woche nach dem Restart trafen die Riders zum ersten Spiel der Challenge-Round auswärts auf den Tabellennachbar, die Red Lions Frauenfeld. Verlor man im Hinspiel noch unglücklich, war man nun gewillt sich für sein gutes Spiel und die harte Arbeit zu belohnen. Die Startphase der Partie war geprägt von Fehlern auf beiden Seiten. Das Spiel […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Leistungssteigerung in Winterthur nicht belohnt
Einen Tag nach der ärgerlichen Niederlage in Zug hatten die Riders die Chance auf Wiedergutmachung. Im bereits letzten Spiel vor der Challenge Round trafen die Riders auswärts in Winterthur auf die Red Ants. Die Riders starteten deutlich konzentrierter und disziplinierter in die Partie als einen Tag zuvor. Beide Teams spielten mit hohem Tempo und so […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Fehlstart nach dem Restart
Am Samstagabend war es nach fast drei Monaten Pause endlich wieder soweit: Die Riders trafen zum Restart der NLA auswärts auf Zug United. Mit einem Blick auf die Tabelle durften die Fans vor den heimischen Bildschirmen (aufgrund der Corona-Situation sind keine Zuschauer/-innen zu den Spielen zugelassen) ein spannendes Duell erwarten. Die lange Wettkampfpause schien sich […]
Weiterlesen• von Vibeke Rasmussen Elmiger in NLA, Presse
Temporäre Erweiterung des NLA-Kaders
Die beiden WaSa-Angreiferinnen Livia Resegatti und Lara Eschbach schliessen sich bis zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Nationalliga B dem NLA-Team der Floorball Riders an. Während in der Nationalliga B weiterhin keine Spiele stattfinden dürfen, nimmt die Nationalliga A am 9./10. Januar 2021 den Spielbetrieb wieder auf. Swiss unihockey ermöglicht deshalb Spieler*innen aus unteren Ligen, […]
Weiterlesen• von Vibeke Rasmussen Elmiger in Allgemein, Verein
Danke für deinen Einsatz!
Wir sind mitten in der Unihockeysaison. Eine sehr spezielle Saison, in der alles anders ist als bisher. Eine Saison mit vielen Einschränkungen und Unsicherheiten, eine Herausforderung für uns alle. Für viele Ehrenamtliche ist es in der aktuellen Situation schwierig, die Motivation beizubehalten, wenn man seine Tätigkeit gar nicht wie gewünscht ausüben kann. Teils fehlen die […]
Weiterlesen