• von Nadine Stadelmann in NLA
Verpasster Start
Nach der WM-Pause startete die Saison mit dem Derby gegen den UHC Laupen. Die ersten fünfzehn Minuten spielten beide Mannschaften vorsichtig und relativ ausgeglichen, bis das Heimteam aus Laupen das erste Tor erzielen konnte. Dieses Goal gab den Laupener Schwung und sie schossen innerhalb der letzten Minuten des ersten Drittels drei weitere Tore. Somit hatten […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Hart umkämpfter Sieg
Nach dem knappen Cupsieg im Penaltyschiessen fand diesen Sonntag das dritte Heimspiel gegen das Team UH Berneroberland statt. Auch diesen Abend gelang unseren Ritterinnen der Start in die Partie nicht optimal. Nach nur einer Minuten erzielten die Bernerinnen durch K. Bieri das erste Tor. Kurz später doppelten sie nach, diesmal war J. Zurbriggen die Torschützin. […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Eine Runde weiter im Cup nach Penalty
Das erste Drittel startete nicht so, wie es sich die Riders vorgestellt hatten. Bereits in der zweiten Minute erzielte Mirjam Neff das erste Tor für die Red Lions. Kurz darauf erfolgte das zweite Tor für das Heimteam durch Nicole Haag. Nun mussten die Riders schnell etwas unternehmen, um aufzuwachen und sich zurück ins Spiel zu […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Enttäuschende Niederlage in Burgdorf
Nach dem ersten Sieg der Saison am Vortag, wollten die Ritterinnen nun auch auswärts punkten. Doch das Spiel startete überhaupt nicht so, wie sie sich das vorgestellt hatten. Bereits in der dritten Minute traf Ramona Bieri für die Wizards und in der darauffolgenden Minute traf auch Jolanda Maurer. Den Start in das Spiel komplett verschlafen, […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Erster Sieg nach Verlängerung
Dieses Wochenende stand die erste Doppelrunde an und startete am Samstag mit dem Spiel gegen die Red Ants Rychenberg Winterthur. Von der ersten Minute an wurde um jeden Ball gekämpft und mit viel Körpereinsatz gespielt. Es waren die Ritterinnen, die als erstes jubeln konnten. Noch in der achten Minute verwertete Hana Poláková gekonnt einen schnellen […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Enttäuschende Niederlage gegen den Aufsteiger
Das erste Spiel gegen den Aufsteiger aus St.Gallen stand vor der Tür und die Devise war von Anfang an klar: es müssen Punkte mitgenommen werden. Die Riders starteten gut ins Spiel und es dauerte nur 46 Sekunden bis Julija Rozite zum 0:1 traf. Kurz darauf kam auch schon der erste Härtetest für die Ritterinnen. Anna […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Knappe Niederlage
Das L-UPL Team bestritt dieses Wochenende seine erste Heimrunde gegen Piranha Chur. Das Spiel begann intensiv und ausgeglichen. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und erspielten sich Chancen. Doch auch defensiv wurde hart gearbeitet, so dass im ersten Drittel keine Tore fielen. Die Ritterinnen überstanden sogar eine zweiminütige Unterzahl. Das zweite Drittel startete seinerseits mit […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Keine Punkte zum Saisonstart
Es versprach eine spannende Partie zu werden zwischen den amtierenden Meisterinnen und den Riders, die sich für die Niederlage der letzten Saison revanchieren wollen. Auf beiden Seiten standen Fans mit Trommeln hinter den Teams, welche die Halle zum Kochen brachten. Bereits nach eineinhalb Minuten punkteten die Ritterinnen durch Annina Faisst, die allein losziehen konnte und […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Erfolgreicher Cup Start
Diesen Freitag Abend war es so weit; das erste Spiel der Saison stand an. Unser L-UPL Frauen Team traf im Sechzehntel-Final auf den UHC La Chaux-de-Fonds. Das 1. Liga Team empfang die FB Riders in ihrer Heimhalle in La Chaux-de-Fonds. Es dauerte nur 14 Sekunden bis das erste Tor nach einer traumhaften Kombination fiel. Julja […]
Weiterlesen• von Nadine Stadelmann in NLA
Niederlage trotz guter Teamleistung
Am Sonntagabend empfingen die Riders die Kantonsrivalen und Schweizermeister Kloten-Dietlikon Jets. Nach einer intensiven, spannenden und hart umkämpften Partie konnten die Jets das Spiel für sich entscheiden. Das Heimteam startete mit drei ausgeglichenen Linien in diese Partie und wollte dem amtierenden Schweizermeister keineswegs die Chance geben, in das Spiel zu kommen. Bereits nach zwei gespielten Minuten […]
Weiterlesen