FB Riders erspielen sich ersten Matchball

Der Start ins Spiel gehörte den Riders: In der 9. Minute wurde Kate Meldere bei einer Freistoss Variante komplett vergessen gegangen und konnte so durch Zuspiel von Rozīte das erste Tor der Partie schiessen. Trotz der frühen Führung mussten die Riders kurz darauf einen Rückschlag hinnehmen. In der 19. Minute glich Bea Taipale für WASA St. Gallen zum 1:1 aus. Mit diesem Spielstand verabschiedeten sich die beiden Teams in die Drittelspause.

Das zweite Drittel begann ausgeglichen, doch in der 26. Minute gingen die Gäste aus St.Gallen durch Malin Sulzberger erstmals in Führung. Dieser Rückstand rüttelte die Riders wach und nur wenige Minuten später glich Vendula Štolbová auf ein wunderschönes Zuspiel von Rozīte zum 2:2 aus.

Im letzten Drittel hielt die Spannung bis in die Schlusssekunden an. Als sich viele bereits auf eine mögliche Verlängerung einstellten, sorgte Hannah Götze mit mit ihrem Treffer vier (!) Sekunden vor Schluss für den viel umjubelten 3:2-Sieg des Heimteams.

Die Riders möchten sich einmal mehr für die Tolle Stimmung der Fans in der Sporthalle Schwarz bedanken und hoffen möglichst viele Fans heute im Tal der Demut in St.Gallen anzutreffen. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.

FB Riders DBR – WASA St. Gallen 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
MZH Schwarz, Rüti ZH. SR Kink/Marty.
Tore: 9. K. Meldere (J. Rozite) 1:0. 19. B. Taipale (J. Leppanen) 1:1. 27. M. Sulzberger (J. Leppanen) 1:2. 34. V. Štolbová (J. Rozite) 2:2. 60. H. Götze 3:2.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

FB Riders: Sara Tschudin (Sandrine Goetz), Simona Chinotti, Yasmine Renz, Nadine Stadelmann, Lisa Devenoge, Vendula Stolbova, Michelle Schär, Julija Rozite, Malin Brolund, Stefanie Brändle, Nele Carlotta Ackermann, Dominique Fuchs, Ann Zurbuchen, Rebecca Harder, Kate Meldere, Hannah Götze, Martina Spetova, Céline Stäubli, Anna Bachrata, Damaris Sager, Aurelia Gisler