Frauen KF erkämpfen weitere 2 Punkte

Am vergangenen Sonntag trafen sich die KF-Ritterinnen am späteren Nachmittag für die zweite Meisterschaftsrunde in Spreitenbach. 9 Spielerinnen (darunter 2 Debütantinnen) und eine Torhüterin machten sich bereit, um weitere Punkte zu erkämpfen.

Im ersten Spiel des Tages standen den Zürcher Oberländerinnen die Vipers Innerschwyz gegenüber. Wie schon bei der letzten Runde verschliefen die Ritterinnen den Beginn der Partie und mussten zur Pause einem 2-Tore Rückstand hinterherrennen.

Nach der Pause war man gewollt, das Zepter in die Hand zu nehmen und auch in den Zweikämpfen dagegen zu Halten. Kaum hatten sich die Riders mit dem Anschlusstreffer belohnt, kam postwendend die Antwort der Vipers mit einem Gegentreffer. In den letzten Minuten reagierten die Ritterinnen, indem man ohne Torhüterin und mit einer zusätzlichen Feldspielerin agierte. Aus dem Powerplay konnte jedoch nur noch etwas Resultatkosmetik erzwungen werden. Endstand 5:8

Die kurze Pause wurde zur erfolgreichen Energiegewinnung genutzt und so starteten die Riders topmotiviert ins letzte Spiel an diesem Tag. Die Gegnerinnen dieses Mal: das zweite Team der Red Devils. Beiden Teams war die Anstrengung aus der ersten Partie anzusehen, wobei die erste Halbzeit eher zur Abtastung genutzt wurde. Spielstand zur Pause 1:1

Die Riders stellten nach der Pause die Linien um, was zu einem ersten Erfolg führte und man 2:1 in Führung gehen konnte. Danach neutralisiere sich die Partie ein wenig, ehe es den Devils gelang auszugleichen. Nichts desto trotz spielten die Riterinnen geduldig weiter und belohnten sich mit dem erneuten Führungstreffer. Die letzten Spielminuten sah man sich mit einer Abwehrschlacht konfrontiert. Die Teufelinnen ersetzten ihre Torhüterin durch eine zusätzliche Feldspielerin und drückten auf den Ausgleich. Irgendwie gelang es den Ritterinnen im Gestochere dann den Ball im verlassenen Gehäuse zum 4:2 Endstand unterzubringen.

Erleichtert über den ersten Saisonsieg und den geglückten Einstand unseren Debütantinnen traten wir zufrieden die Heimreise an.

Autorin: Daniela Wild