Eine Ur-Ritterin tritt zurück

Sarah Altwegg

Nach mehr als 10 Jahren Leistungssport und mehr als 150 Nationalligaspielen im Riders-Dress, hat sich Sarah Altwegg entschieden, aus dem Nationalligateam zurückzutreten und sich auf ihr Amt als Sportchefin bei den Riders zu konzentrieren.

Durch den frühzeitigen Abbruch der Saison, kurz vor den entscheidenden Final- und Aufstiegsspielen, ist ihr der Entscheid alles andere als leicht gefallen. Sie hätte sich ihr letztes Spiel und den Abschied aus der Nationalliga doch anders gewünscht. Doch nach den Verletzungen in den vergangenen Saisons und der alten Knieverletzung, die sie immer wieder spürt, ist es ein Vernunft-Entscheid: «Der Körper macht nicht mehr so gut mit», sagt Sarah. Auch die Doppelrolle als Spielerin und Sportchefin war in den vergangenen zwei Saisons kräftezehrend und hat zum Rücktrittsentscheid beigetragen.

Sarah startete ihre Nationalligakarriere bei UHC Dietlikon und kam 2008 zu den FB Riders, wo sie während fünf Jahren im NLA-Team spielte. Sie gewann 2006 die WM-Bronzemedaille mit der U19-Nati und trug 11 mal das Schweizerkreuz der A-Nationalmannschaft auf der Brust. Nach einer Saison bei Endre IF in Schweden und zwei weiteren Jahren beim UHC Dietlikon, kam Sarah nach einer Verletzungspause 2017 zurück zu den Riders und war in den letzten drei Saisons dank ihrer Erfahrung eine wichtige Teamstütze im NLB-Team.

Die Riders danken Sarah für ihren grossartigen Einsatz als Spielerin und freuen sich sehr, weiterhin von ihrer Unihockeyerfahrung in ihrer Rolle als Sportchefin profitieren zu können.