Niederlage nach Verlängerung

Die Ritterinnen verlieren das spannende und torreiche Auswärtsspiel gegen UH Lejon Zäziwil nach Verlängerung.
Das Spiel wurde von beiden Mannschaften sehr hektisch gestartet, als dann das Heimteam nach sieben Minuten bereits den ersten Treffer erzielte. In der 11. Minuten konnten die Riders das Powerplay ausnutzen und schossen durch Pascale Pfister, auf Zuspiel von Sarah Altwegg, das erste Tor. Auch das zweite Powerplay konnten die beiden Finninnen Jenni Timonen und Iina Autio durch den Führungstreffer zum 1:2 verwerten. Bereits eine Minute später gab es erneut eine Strafe gegen das Heimteam und erneut gelang es den Ritterinnen ein Tor zu erzielen. Aino-Maija Laaksonen traf auf Pass von Sarah Altwegg. Somit konnten die Riders mit einer 1:3 Führung in die erste Drittelspause gehen.
Gleich zu Beginn des zweiten Drittels gab es eine Strafe gegen die Riders. Dies nutzten die Gegnerinnen zum 2:3 Anschlusstreffer aus. In der 27. Spielminute gelang den Gegnerinnen sogar der 3:3 Ausgleichstreffer. Kurz darauf gab es erneut eine Strafe gegen das Gastteam. UH Lejon Zäziwil konnte diesmal die Überzahlsituation nicht zu ihren Gunsten entscheiden. Dafür sorgte aber Gosia zusammen mit Annina Faisst für eine Überraschung, denn Ihnen gelang ein Shorthander der die Ritterinnen erneut wieder in Führung brachte. Doch nur eine Minute danach gelang es dem Heimteam, das Spiel wieder zu drehen und durch zwei Treffer innerhalb einer Minute erneut in Führung zu gehen. Somit stand es 5:4 für Zäziwil. Kurz vor Ende des zweiten Drittels konnte Aino-Maija Laaksonen mit einem weiteren Tor auf, Zuspiel von Jenni , die Riders mit einem Unentschieden in die zweite Pause bringen.
In der 43. Minute gelang es dem Heimteam erneut in Führung zu gehen. Danach gab es weiterhin gute Chancen auf beiden Seiten. In der 50. Minute startete Annina Faisst einen Konter, den Sie gleich selbst mit einem Tor zu Ende führen konnte. Nur eine Minute darauf konnte Iris Brünn den Ball bei einem Freistoss auf Aino-Maija Laaksonen auflegen welche ihn gekonnt im gegnerischen Tor versenkte. Somit gingen die Riders in der 51. Minute mit 6:7 in Führung. Doch dies liessen die Bernerinnen nicht zu und schossen in der 53. Minute den Ausgleichstreffer und nur zwei Minuten darauf in Überzahl sogar den Führungstreffer zum 8:7. Daraufhin folgte ein Timeout des Gastteams. Die Riders versuchten mit ersetzen des Torhüters durch eine sechste Feldspielerin den Ausgleichstreffer zu erzielen und dies gelang Sarah Altwegg nur drei Sekunden vor Schluss auf Zuspiel von Jenni Timonen.
Somit ging es in die Verlängerung welche allerdings nur 25 Sekunden dauerte als es dem Heimteam gelang das Spiel durch den Siegestreffer für sich zu entscheiden.
UH Lejon Zäziwil – FB Riders DBR 9:8 (1:3,4:2, 3:3, 1:0)
SLM Arena Konolfingen 85 Zuschauer Thomas Nievergelt, Corvin Beck
Tore: 8. S. Knörr (T.Lüthi) 1:0, 11. P. Pfister (S. Altwegg) 1:1, 17. J. Timonen (I. Autio) 1:2, 18. A. Laaksonen (S. Altwegg) 1:3, 24. L. Locher (R. Sterchi) 2:3, 27. R.Bieri 3:3, 30. M. Jablonowska (A. Faisst) 3:4, 31. S. Knörr (A. Baioni) 4:4, 31. L.Locher (R. Bieri) 5:4, 40. A. Laaksonen (J. Timonen) 5:5, 43. S.Knörr (M. Buri) 6:5, 50. A. Faisst 6:6, 51. A. Laaksonen (I. Brünn) 6:7, 53. R.Sterchi (M. Buri) 7:7, 55. L. Locher (R. Sterchi) 8:7, 60. S. Altwegg (J. Timonen) 8:8, 61. R. Sterchi (S. Knörr) 9:8
Strafen: 4 Mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil, 3 Mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR
FB Riders: Svenja Schöni (Christa Brünn), Fabienne Thoma, Fabienne Riner, Melanie Klöti, Lisa Devenoge, Nadine Stadelmann, Sarah Altwegg, Katja Timmel, Iina Autio, Pascale Pfister, Aino-Maija Laaksonen, Jenni Timonen, Iris Brünn, Annina Faisst, Rahel Wichert, Anja Werz, Melanie Rüegg, Sabrina Hausheer, Sarina Hutter, Malgorzata Jablonowska, Jasmin Bühler