2. Playoff-Spiel der U21

Bereits am frühen Abend trafen wir uns voller Motivation und einer grossen Portion Nervosität in Rüti für unser zweites Playoff-Spiel, das Heimspiel gegen Zug United. Wie richteten die Halle ein und mit den vielen Fanplakaten und Fotos stieg die Vorfreude nochmals. Das Einwärmen verlief nicht ganz wunschgemäss, denn die Nervosität war schon deutlich spürbar.
Nach dem Einlaufen in der Halle konnte das Spiel starte und die enorm vielen Zuschauer sorgten für gute Stimmung. Wir begannen das Spiel angespannt und nach wenigen Minuten wurde bereits die erste Strafe gegen uns ausgesprochen. Wir überstanden diese Zeit dank unserem geübten Boxplay und unserer Torwartin Svenja Schöni unversehrt, konnten aber auch unsererseits keinen Treffer erzielen, als kurze Zeit später eine Strafe gegen Zug United ausgesprochen wurde. Die Zugerinnen liessen nicht nach und spielten stark, nach zwölf Minuten fiel der erste Treffer der Gegnerinnen und es dauerte nicht lange, bis wir erneut in Unterzahl spielen mussten. Diesmal nutzen die Zugerinnen ihre Chancen und erzielten ihren zweiten Treffer. So mussten wir uns mit einem 0:2 Rückstand in die erste Pause begeben.
Aufgeben kam für uns aber noch lange nicht in Frage und wir starteten voller Tatendrang und mit kleineren Anpassungen ins zweite Drittel. Nach den motivierenden Worten in der Pause gelang uns der Start etwas besser als im ersten Drittel und wir hatten einige gute Chancen, mussten aber auch viele Abschlüsse von Zug abwehren. Die Strafen liessen auch in diesem Drittel nicht auf sich warten und so konnten wir für einige Sekunden sogar zu fünft gegen drei Gegnerinnen spielen. Leider konnten wir diese Situation nicht nutzen und es verstrichen weitere Minuten, die wir unter Beschuss überstehen mussten. In der 35. Minute konnte Sarina auf Zuspiel von Nadine endlich den langersehnten Anschlusstreffer erzielen und wir jubelten zusammen mit unseren Fans.
Nach der zweiten Pause begannen wir vollter Hoffnung und Kampfgeist das letzte Drittel, was uns schliesslich eine weitere Strafe brachte. Danach übernahmen die Zugerinnen das Spiel immer mehr und bald erhöhten sie die Führung auf 1:3. Wir versuchten nun unser Bestes und stellten die Blöcke um. Schliesslich gaben wir mit sechs Feldspielerinnen nochmals alles, doch es viel trotzdem in der 54. ;imute das vierte Gegentor. Danach liessen die Kräfte nach und kurz vor Schluss folgte das 1:5 in unser leeres Tor. So endete diese Partie 5:1 für Zug United und enttäuscht mussten wir unsere Träume von den Aufstiegsspielen vorläufig begraben. Wir können trotzdem stolz auf unsere Leistung sein und sind dankbar für die tolle Saison, die nun hinter uns liegt.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den zahlreich erschienen Zuschauern und den vielen Unterstützenden während der gesamten Saison bedanken.