D1 Junioren Jahresrückblick 2018


Spass, Mutig, Miteinander, Clever

Wie schon in der Saison 2017/2018 bekamen Ritchie und Oli das Vertrauen des Vereins zugesprochen, die D1 Junioren Mannschaft der FB Riders zu übernehmen, trainieren, zu zähmen und für die Meisterschaft optimal vorzubereiten. Mit einem eher kleinen Kader begannen wir anfangs Jahr an mit dem Sommertraining, was mit freiwilligen Spielern der D2 und E Junioren die gerne 2 Trainings pro Woche durchführen wollten, kompensiert wurde. Gleich zu Beginn stand viel Kondition auf dem Plan. Was mehr oder weniger gut umgesetzt wurde, bei fehlender Motivation wurde mit Glace Versprechungen nachgeholfen. Schnell stand aber der Fokus aufs Unihockeyspielen und zwar auf die Grundlagen Ballführen, Passen und Schiessen. Nachdem diese Attribute auf einem gewissen Niveau erarbeitet wurden, begannen wir zusätzlich mit Theorie  bezüglich Spielsystem, Regeln, Freistösse etc. Um diesen Stoff besser verarbeiten und verinnerlichen zu können, gab es bestimmte Codewörter die den Kindern als Eselsbrücke helfen sollten. Wie zum Beispiel Ramos oder Pitbull. Pssshhhh…Nicht weitersagen ist geheim!

Dann war es Mitte September endlich soweit, unsere erste Meisterschaftsrunde und für einige das erste Spiel als D Junioren. Allerdings empfing uns mit Gossau und Bassersdorf gleich zwei starke Gegner die uns aufzeigten, dass noch viel Luft nach oben besteht und noch viel Arbeit vor uns standen.  Bis zur nächsten Runde in Wald hatten wir noch einige Trainings Zeit, um von den ersten zwei Niederlagen zu lernen und mit neuem Elan die nächsten Hürden anzugehen. Die erste Hürde war gleich das Derby Spiel gegen Laupen in ihrem eigenen Haus. Mit einer souveränen Leistung, einem stark aufspielendem Mischa, der wie eine Wand im Tor war und vorne die Chancen eiskalt genutzt wurden, konnte das Spiel 2:9 für uns entschieden werden. Unser neu gewonnenes Selbstvertrauen wurde allerdings im zweiten Spiel von den Falcons die sehr diszipliniert spielten, auf die Probe gestellt. Die erste Halbzeit verlor man klar, die Kinder zeigten aber grosse Moral und kämpften in der zweiten Hälfte mit voller Leidenschaft und agierten nicht als Solokünstler sondern als Einheit.  Ganz zu Freude der Trainer… Gratulation war sehr eindrücklich! und nach meiner Meinung nach ein Wendepunkt, da es aufzeigte, dass man auch gegen die besten in unserer Gruppe bestehen können.

In den Nächsten Runden sammelten die Ritter weiter Punkte und konnten auch knappe Spiele für sich entscheiden.  Zweimal reichte es auch für das sogenannte „stängeli“ also wenn man 10 Tore in einer Partie schiesst und derjenige der das zehnte schiesst einen Kuchen backen muss. Danke Kambers und Strassers.

Im letzten Spiel des Jahres 2018 stand uns Pumas gegenüber die uns viel Gegenwehr stellten und obwohl wir nicht unser bestes Unihockey spielten, konnte man das Spiel mit einem 1:3 für sich entscheiden. was auch für das Potential der Mannschaft spricht. Mit den zwei gewonnenen Punkten kamen wir auf einen Punktestand von 10 Punkte was den 5. Platz in unserer Gruppe entspricht und wir uns somit für die Gruppe A qualifiziert haben (obere Hälfte unserer Gruppe Platz 1. -5.)

Das heisst in den nächsten Runden stehen uns Gossau, die Falcons, Bassersdorf und Flames gegenüber, bei denen man in den ersten Aufeinandertreffen keinen Sieg erringen konnte.

Ich bin aber zuversichtlich, dass wir in der stärkeren Gruppe viel profitieren werden und das Spielfeld jeweils mit erhobenem Hauptes verlassen können.

Zum Schluss möchte ich noch einen Dank aussprechen, an allen Eltern für die Unterstützung und den Aufwand den sie auf sich nehmen, den Kindern für ihren Einsatz und das Interesse am Unihockey, an Ritchie der mit Leib und Seele dabei ist und mich auch vertritt wenn ich im Militär bin, an alle die als Trainer eingesprungen sind, falls Ritchie und Ich verhindert waren insbesondere Gareth und natürlich auch an den Spieler/Eltern von den E und D2 Junioren die bei den Trainings sowohl als auch bei den Spielen ausgeholfen haben. Dankeschön!

Ich hoffe Ihr hattet alle schöne Weinachten einen guten Rutsch und freue mich mit euch das Jahr 2019 in Angriff zu nehmen und beende diesen Jahresrückblick mit unserem Teamspruch.

„LET’S GO RIDERS!!!“