Kämpferische Leistung reichte für einen Sieg

Die Herren holten sich in Flims nach zwei fordernden Spielen einen 4:2 Sieg über den UHC D.B. Disentis und eine 3:1 Niederlage gegen das Heimteam Flims Trin Unihockey.

 

Sonntag Morgen um 6:50 Uhr. Nach überstandenem Wintersturm-Tief Marielou welche in der Nacht und am darauffolgenden Sonntag dafür sorgte, dass viele Weihnachtsmärkte ihre Tore schliessen mussten, trafen sich 12 Feldspieler und 2 motivierte Torwarte bei der Militärhalle um sich in ihre windfesten Vehikel aufzuteilen und den Weg in die Winterlandschaft Flims in Angriff zu nehmen. Das Kader war etwas dezimiert, da sich ein Teil des Teams in Prag bei der Unihockey-WM (die Schweiz holte Bronze!) befindet. Wer sich jetzt denkt, dass sich dort unsere Jungs spielerisch beteiligen würden, ist ein Schelm. Selbstverständlich war man als Scout unterwegs um in geeigneten Tanzlokalen und Gaststätten seriös etwaige Talente abzufischen. Und wenn dort nichts gefunden wurde, erfreute man sich dem Unihockeyspiel in der O2-Arena.

 

Doch nun zurück zum eigentlichen Vorhaben in diesem Bericht, nämlich der Informationsübermittlung an Sie liebe Leserinnen und Leser über die Vorkommnisse der Runde in Flims.

 

Spiel Nummero Uno durfte man gegen Disentis bestreiten. Entsprechend motiviert ging man an die Sache heran. Dem Gegner liessen wir stets wissen, dass mit uns zu rechnen ist. Man setzte sich in der Gegnerischen Zone oft fest und kam zu einigen Abschlüssen. Das man dabei das Tor zu wenig traf, lag wohl an der Höhenluft (okee nein das Visier war einfach falsch eingestellt). Trotzdem schob Sven the Moneymaker einen Lazerpass zu Ruti the Butcher welcher zum 1:0 einnetzte. Disentis mit dem ein oder anderen Fan angereist, steckten nicht zurück und legten einen Zacken zu. Dies führte zu einem kuriosen Eigentor von Luc the Wall. Shit happens – weiter geht’s 1:1.Denn Postwendend erzielte wieder Ruti the Butcher ein Tor welches Oli bestens vorbereitet hatte zum 2:1 Pausenstand.

Nach der Pause kam Disentis wesentlich energiegeladener aus der Kabine heraus. Sie schnürten uns zu und es benötigte einige Blocks der Feldspieler und Saves von Luc um ein Gegentor zu verhindern. Dieses Spiel setzte den Nerven des gegnerischen Teams ein wenig zu. So kamen wir zu 2 Überzahlsituationen. Das eine davon 30 sekunden Lang wegen Diskussionen mit dem Schiedsrichter verstrichen ohne die Zeit anzuhalten lassen wir mal so stehen. Ein weiteres Tor sollte in dieser Situation nicht gelingen. Erst als man wider einem vollzählig aufgestellten Gegner gegenüber stand, gelang es Oli auf Pass von Ruti den Vorsprung auf 3:1 auszubauen. Nachdem Boller ein wenig enthusiastisch den Ball verteidigt hatte und der Gegner sich mit einem Revanchefoul dafür bedankte, bekamen beide Teams eine weitere Strafe. Diese nutzte Holzi auf Pass von Ruti (mein Gott was hat der sich heute reingepfiffen) um auf 4:1 davonzuziehen. Am Schluss durfte 1 Minute vor Spielende der Gegner ein weiteres Mal jubeln zum 4:2 Endstand.

(News by the Way: Ruti gestand am Ende des Spiels, dass er sich Kaffee und Honig reingepfiffen habe und Andrin Senften ein U18 Junior kam zu seinem ersten Einsatz beim Herren GF – Gratulation für deine Leistung)

FB Riders – UHC D.B. Disentis 4:2 (2:1, 2:1)

Schule Flims

Strafen: 3 x 2 Minuten für Disentis

1 x 2 Minuten für FB Riders

Aufstellung: Luc; Kamm, Holzi, Sven, Ruti, Oli; Blaser, Schmid, Trachsel, Diaz, Walder; Senften, Boller

Bemerkungen: Ädu (Ersatz)

 

 

Beim zweiten Spiel trat man gegen das Heimteam aus Flims an. Das die Flimser entsprechend motiviert waren merkte man schnell. Körperlich steckten sie nicht zurück und dies führte zu einem Penalty für die Herren Ritter aus dem Oberland. Oli der Vollstrecker nahm sich der Verantwortung an und – es blieb beim 0:0. Kein Problem weiter geht’s.

Dass die Flimser aber einen hohen Pass durch den Slot Volley ins Tor spedieren würden, war nicht in unserem Sinne. Nichts destotrotz ein schönes Tor und wir lagen 1:0 hinten. Keine Minute später zappelte es ein weiteres Mal. Leider war kein Fisch im Netzt, sondern der Ball 2:0. Der Gegner handelte sich jedoch eine Strafe ein. Das Powerplay wurde aufgezogen aber es kam nichts zwingendes dabei heraus so ging man mit einem 2:0 Rückstand in die Pause. Dort pflegte man seine Wunden durch das körperlich strenge Spiel und kam mit einem ritterlichen Willen wider aufs Feld zurück. Wer schon einmal bei einem Spiel von uns dabei war diese Saison, hat bestimmt unsere Weiss-Gelb gestreiften Tenus gesehen. Man sagt ja dass Zebras gestreift sind, da sie dadurch von den Löwen weniger gut gesehen werden wenn sie in der Gruppe in der Savanne grasen. Die Schiedsrichter waren vielleicht auch ein wenig verwirrt oder wir waren es. Auf jeden Fall gab es eine 2- Minuten-Strafe für uns wegen zu vielen Feldspielern. Das Boxplay funktionierte wie schon oft relativ gut und der Gegner kam zu keinen nennenswerten Chancen. Im Gegenteil, handelten sie sich eine weitere Strafe wegen zu wenig Abstand beim Freistoss ein. Unser Powerplay war ebenfalls nicht zwingend und so springen wir zur Rettungstat von Holzi welcher den Ball (leider im Torraum drin stehend) wegspedierte. Dies führte zu einem weiteren Penalty (OMG 2 in einem Spiel!!!). der Reaktionsschnelle Ädu blieb fokusiert und liess sich auch nicht vom euphorischen Publikum nicht ablenken. So blieb ein Torwart das zweite Mal in diesem Spiel der Sieger und es blieb beim 2:0.

Knappe 2 Minuten vor Spielende fand ein Schuss der Flimser seinen Weg durch Beine, Stöcke und Torwart sein Ziel – 3:0.

Zurückstecken war aber nicht und Oli erzielte den Ehrentreffer zum 3:1 Endstand.

 

Flims Trin Unihockey – FB Riders 3:1 (2:0, 1:1)

Schule Flims

Strafen: 1 x 2 Minuten für FB Riders

2 x 2 Minuten für Flims Trin Unihockey

Penalty: 1 x für Flims Trin Unihockey (unverwertet)

1 x für FB Riders (unverwertet)

Aufstellung: Ädu; Kamm, Holzi, Sven, Ruti, Oli; Boller, Schmid, Trachsel, Diaz, Walder; Senften, Blaser

Bemerkungen: Luc (Ersatz)

 

Fazit:

Es machte Spass heute zu spielen. Der Vibes innerhalb der Mannschaft war kämpferisch und kameradschaftlich aufopfernd. Auf dem soll man aufbauen und zuerst aber die Weihnachtszeit und die Neujahrsfeier geniessen.

Adee merci habe Fertig  😀