1 Punkt ist zu wenig!

Das kalte Wetter tat nur bedingt der Leistung gut. Die Herren verlieren das erste Spiel gegen Herisau mit 4:1 und vergaben im zweiten Spiel die Führung und kamen nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus.

Nach der erfolgreich überstandenen Zeitverschiebung begab sich ein kleiner Tross der Herren ins schöne Appenzell. Der Empfang auf der ersten Passhöhe ( ca. 800 M ü. M.)entpuppte sich als leicht frostig und begleitet von einer kleinen Schicht Schnee.

Aufgewärmt trat man nun gegen den ersten Gegner Herisau (1. Platziert) an. Anfangs ging man konzentriert zu Werke und kam zu Chancen. Trotzdem war es der Gegner welcher seine effektiver nutzte und in der 5. Minute mit 1:0 in Führung ging. Doch wie frühere Spiele sollten nicht gleich mehr Gegentore fallen – Nein Mitch schloss einen Pass von Ruthi mit einem Laserschuss ins lange Eck ab zum 1:1 Zwischenstand. Das Spiel war beidseitig intensiv und schnell. Etwas zu schnell für uns denn der Gegner war nach einem Abpraller von der Torumrahmung schneller als die Verteidiger und gingen mit 2:1 in Führung und verteidigte diese bis zur Pause.

Das Spiel der Riders bis anhin nicht schlecht, fehlt vorne jedoch zwingende Abschlüsse und von hinten ein bisschen die Kreativität.

Auch nach der Pause sollte das Tempo hoch und die Zweikämpfe intensiv bleiben. Doch kam Herisau erneut zu einem Torerfolg – 3:1. Durch eine etwas offensivere Spielweise, wurde man anfälliger für Konter welche jedoch stets unterbunden werden konnten. So kam Herisau meistens nicht zu zwingenden Chancen. Trotzdem musste man in der 15. Minute ein erneutes Gegentor akzeptieren welches auch den Schlussstand impliziert.

Herisau – FB Riders 4:1 (2:1, 2:0)

Realschule Gringel

Strafen: keine

Aufstellung: Ädu; Boller, Kamm, Ottiger, Mitch, Ruhishauser, Waldi; Diaz, Kohler, Holzi, Leemann, Schlüssel,

Bemerkungen: Luc (Ersatz)

 

Das zweite Spiel des Tages durfte man gegen das Heimteam spielen. Appenzell sollte schlagbar sein, auch wenn eine Vielzahl von Fans den Weg in die Halle fanden.

Es war ein körperlich anstrengendes Spiel und nicht gerade von qualitativ hochstehendem Unihockey geprägt. Doch auf einmal fand Appenzell den Weg vor unser Tor und kamen zum ersten Erfolg – 0:1. Doch die Herren drückten weiter auf das gegnerische Tor und so gelang es Oli, auf Pass von Holzi, den Spielstand auf ein 1:1 zu setzten.

Nach der Pause suchten die Herren den verdienten Führungstreffer. Ein Pfostenschuss und ein schneller Reflex des gegnerischen Torhüters verhinderten dies jedoch. Bis sich Leemann nach dem Pass von Diaz ein Herz fasste und den Ball mit einem satten Schuss ins Tor einnetzte – 2:1. Appenzell versuchte es mit körperlich betontem Spiel und so flog manch Ritter in die Bande – Strafen gab es jedoch keine bis Boller nach einem vermeintlichen Stockschlag von Hinten für 2 Minuten auf die Bank geschickt wurde. Doch das Boxplay funktionierte hervorragend und so spielte man die Zeit runter. Bis 30 Sekunden vor Schluss. Ein schlecht ausgeführter Freistoss der Herren ermöglichte Appenzell ein letzter Konter welcher glücklich für sie in einem Tor mündete welcher zum 2:2 Endstand führe.

FB Riders – Appenzell 2:2 (1:1, 1:1)

Realschule Gringel

Strafen: 1 x 2 Minuten für FB Riders

Aufstellung: Luc; Boller, Kamm, Ottiger, Mitch, Ruhishauser, Waldi; Diaz, Kohler, Holzi, Leemann, Schlüssel,

Bemerkungen: Ädu (Ersatz)