U21 durch zwei klare Siege neu an der Tabellenspitze

Aufgrund einiger Abwesenheiten reisten wir diesen Sonntag mit nur 11 Feldspielerinnen in Nürensdorf an. In der ersten Partie stand uns der UHC Desertina Bulls Disentis gegenüber.

Für das Aufwärmen wie auch das Einschiessen blieb uns nur mässig Zeit. Vielleicht auch ein bisschen auf Folge dessen, standen wir zwar motiviert und spielfreudig, jedoch im Kopf nicht völlig bereit auf dem Feld. Dementsprechend brauchten wir ein wenig Zeit, bis wir ins Spiel fanden. Das, obwohl wir von Anfang an dominierten. Wir kamen zu mehreren gefährlichen Abschlüssen, doch das erste Tor fiel erst nach 10 Minuten, erzielt von Esosa Osa, auf Zuspiel von Mara Dürst. Dieses Tor schien uns aufzuwecken und nur zwei Minuten später änderte sich der Spielstand schon auf 2:0. Dieses Mal verwandelte Stefanie Stauffacher einen präzisen Auswurf unserer Torhüterin Marina Grob souverän. Schon in der 13. Minute zappelte der nächste Ball im Netz der gegnerischen Torhüterin: Mara Dürst leitete erneut das Tor ein und diesmal traf Damaris Sager zum 3:0. Das 4:0 erfolgte in der 15. Minute, ein Abpraller eines Schusses von Michelle Schaffer, den Bettina Rutz gekonnt verwandelte. Mit diesem Vorsprung gingen wir in die Pause.
Obwohl der Spielstand für unsere Leistung sprach, war allen klar, dass mehr drinlag.
Dazu entschlossen, unsere Sache in der zweiten Hälfte noch ein wenig besser zu machen, kehrten wir auf das Spielfeld zurück. Trotzdem dauerte es wieder sechs Minuten, bis der nächste Treffer fiel. Lia Rothenbühler verwandelte ein Zuspiel von Gentiana Behluli problemlos und so stand es 5:0. Erneut kam eine Phase im
Spiel, in der die Schüsse einfach nicht ins Tor wollten und wir einige gute Chancen nicht verwerteten. Doch in der 33. Spielminute klappte es dann doch nochmal: Gentiana Behluli hängte einen wunderschönen Schuss unter die Latte und vergrösserte so den Vorsprung auf sechs Tore. Nur vier Minuten später erzielte Mara Dürst ihr wohlverdientes Tor auf Pass von Esosa Osa. Als alle schon dachten, das Spiel würde mit dem Spielstand 7:0 enden, traf Stefanie Stauffacher aus der Distanz erneut auf einen klug ausgeführten Auswurf von Marina Grob.

Mit diesem sehr zufriedenstellenden Resultat konnten wir uns auf die zweite Partie freuen.

Michelle Schaffer, Spielerin U21

 

 

Nach einer erholsamen Pause versammelten wir uns gestärkt auf dem Parkplatz zum Aufwärmen. Unsere Motivation war nach dem ersten Match so gross, dass uns nicht mal der Nieselregen etwas ausmachte.

Unseren zweiten Gegnern, den Nesslau Sharks, begegneten wir bereits bei einem Testspiel, welches wir für uns entschieden haben. Deshalb starteten wir mit einer positiven Einstellung und dem Vorhaben, wieder zu gewinnen, ins Spiel.

Wie unser Trainer bereits vermutet hatte, brauchten wir etwa zehn Minuten, bis wir im Spiel waren und unsere besten Leistungen zeigen konnten. Wir kämpften von Anfang an um jeden Ball. Jeder Ball der nach einem Abschluss verspickte, war sofort wieder in unserem Besitz. In der achten Minute gelang es Michelle Schaffer nach einem Zuspiel von Damaris Sager unseren ersten Treffer zu erzielen. Kurz darauf hatten jedoch unsere Gegner die Chance auf einen Konterangriff, welchen wir verhindern wollten. Der Schiedsrichter pfiff einen Freistoss für die Nesslau Sharks, welchen sie leider verwerten konnten.

Wir gaben uns mit dem 1:1 aber nicht zufrieden und motivierten uns gegenseitig auf der Bank. Weiterhin erkämpften wir uns immer wieder sehr rasch den Ball und kamen durchaus zu gefährlichen Abschlüssen. Diese wollten jedoch noch nicht ins Tor. In der 12. Spielminute erzielte Gentiana Behluli unser zweites Tor. Der Ball wurde ihr von Esosa Osa zugespielt. Drei Minuten später landete auch ein Schuss von Lia Rothenbühler im gegnerischen Tor. Mit dem 3:1 ging es in die kurze Verschnaufpause.

Mit etwas ruhigerem Atem starteten wir in die zweite Hälfte. Auch jetzt benötigten wir ein wenig Zeit, um ins Spiel zu kommen. Da wir weiterhin versuchten jeden Ball zu erobern und die Schüsse aufs Tor zu kriegen, ging zwischendurch die Defensive ein wenig unter. Doch Dank Svenja Schöni wurden die Gegenangriffe gekonnt abgeblockt. Ab der 32. Minute schossen wir innerhalb von vier Minuten drei weitere Tore. Zwei davon erzielte unsere Verteidigerin Esosa Osa und eines Martina Rossetti. Langsam ausser Atem sammelten wir nochmals unsere Kräfte zusammen und so konnten wir in der letzten Minute sogar noch auf einen Spielstand von 7:1 erhöhen. Der Pass kam geschickt von Esosa Osa zu Gentiana Behluli und landete im Tor.
Nach dieser zweiten Meisterschaftsrunde gingen wir als stolze Siegerinnen mit vier Punkten nach Hause.

Bettina Rutz, Spielerin U21