FB Riders auch gegen Schlusslicht mit Niederlage
Das Kellerduell zwischen den Floorball Riders und Höfen haben die Zürcher Oberländerinnen vor heimischem Publikum mit 1:4 verloren. Obwohl die Riders über die ganze Spieldauer das Spieldiktat übernahmen und die besser spielende Mannschaft war, mussten sie sich schlussendlich deutlich geschlagen geben.
Höfen verfolgte wie schon so oft in der Vergangenheit die Kontertaktik und überliessen grösstenteils den Riders das Spieldiktat. Bei den Zürcherinnen war jedoch in der Offensive der Wurm drin. Trotz zahlreichen hochkarätigen Chancen wollte ihnen an diesem Abend nur einen Treffer gelingen. Im gegnerischen Slot waren die Riders nicht energisch genug um den Ball über die Torlinie zu würgen oder die nötige Präzision in den Abschlüssen fehlte.
Höfen mit Effizienz und Glück
Bei einem der wenigen Chancen der Bernerinnen gelang ihnen kurz vor der ersten Pause nach einem Kunstschuss aus spitzem Winkel der Führungstreffer. Im folgenden Drittel belagerten die Zürcherinnen regelrecht das Tor des Gegners, blieben jedoch Glücklos. In der 46. Spielminute schliesslich gelang es den Riders endlich den Ball über die Torlinien des Gegners zu würgen und die Partie auszugleichen. Höfen wusste darauf aber eine Antwort und ging nach einem Konter in der 53. Spielminute wieder in Führung. Höfen konnte gar in der 55. Minute dank eines unglücklich abgelenkten Passes ins Tor der Riders auf 1:3 davonziehen. Mit allen Mitteln versuchten die Zürcherinnen die Niederlage abzuwenden. Doch auch mit einer zusätzlichen Feldspielerinnen blieben sie Glücklos. Höfen besiegelte die Niederlage der Zürcherinnen schliesslich 17 Sekunden vor Spielende mit einem Treffer ins leere Tor.
Dürnten-Bubikon-Rüti – UHC Höfen 1:4 (0:1, 0:0, 1:3)
Roosriet, Rüti ZH. 89 Zuschauer. SR Bösch/Rosenberger.
Tore: 20. Ziörjen (Egli) 0:1. 50. Hägglund 1:1. 53. Egli (Halter) 1:2. 54. Eigentor 1:3.60. (59:43) Baumann 1:4.
Strafen: keine Strafen gegen Dürnten-Bubikon-Rüti. 2mal 2 Minuten gegen UHC Höfen.
Dürnten-Bubikon-Rüti: Fauser; Spaargaren, Polenska; Kinnunen, Rasmussen; Thoma; Pfister, Isjomina, Benz; Hägglund, Röder, Knecht; Radacsi, Kihm, Jablonowska; Legowska; Linhardt.
Bemerkungen: 53. Time Out Dürnten-Bubikon-Rüti. Dürnten-Bubikon-Rüti ohne Timmel, Fergg, Lohrer, Bieri (alle verletzt), E. Brünn (krank). Benz (Dürnten-Bubikon-Rüti) und Schmutz (UHC Höfen) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.